Ziel, Nutzen und Wirkung

Ziel

Das Gehirn soll optimal unterstützt werden, damit es bei anspruchsvollen Aufgaben seine volle Leistung entfalten kann. Sei es in der Schule, im Beruf, im Alter oder bei der Ausübung einer Sportart.

 

Es ist besonders wichtig für ältere Menschen, das Gehirn zu trainieren, da im Alter kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit abnehmen können. Durch regelmäßiges Gehirnfitnesstraining und durch Übungen, wie Augentraining, Fingeryoga, Übungen aus der Kinesiologie, Tai-Chi, aber auch Übungen aus der Neuroathletik kann man diesen Alterungsprozess verlangsamen und das Gehirn fit und gesund halten bis ins hohe Alter.

 

Neuroathletik ist eine Trainingsmethode, die beim Nervensystem ansetzt, um visuelle Eindrücke, Gleichgewicht und Eigenwahrnehmung zu verbessern. Durch gezielte Übungen sollen Bewegungsabläufe optimiert und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

 

Das können wir damit erzielen:

 

 - Schnelles und flexibles Hinzulernen

-  Merkfähigkeit stärken

-  Konzentration, Koordination, Reaktion verbessern

-  Kreativität und Denkreserven ausschöpfen

-  Stressbewältigung

-  Problemlösungsfähigkeit

-  bessere Orientierung

 - Eigen- und mitverantwortlich handeln

 - Teamgeist fördern

 - Kritisches Bewusstsein stärken

 - Demenzprävention

 

Gehirnfitnesstraining bedeutet, dass man sein Gehirn regelmäßig fordert und auf diese Weise die kognitiven Fähigkeiten verbessert, um weiterhin geistig fit und gesund zu bleiben.

 

Nutzen und Wirkung 

für Kinder, Erwachsene, Berufstätige, Sportler und Senioren

 

Folgende Wirkung wurde bei regelmäßig durchgeführtem Gehirnfitnesstraining (Gehirnfitness mit Bewegung) festgestellt: 

 

Emotionale Stressreduzierung, körperliche Entspannung, Verbesserung der Konzentration und Erhöhung der Aufnahmekapazität, schnelleres und leichteres Lernen, Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit, Flexibilität, Steigerung der Eigenmotivation, Förderung des selbständigen Arbeitens, Erhöhung der psychischen und physischen Belastbarkeit, Teambuilding, Verbesserung von Koordination.

 

Los gehts zum video-online-kurs

 

siehe auch den Blogbeitrag: Wie wir unsere KONZENTRATION verbessern können.  HIER